Hotel AMI Gasthaus Zur Linde
hier klicken um direkt zu buchen!

Geisfeld im Naturpark (Saar) Südwest-Hunsrück

Geisfeld ist ein kleiner Erholungsort (ca. 600 Einwohner) und ist im Naturpark Südwest-bzw. Saar-Hunsrück, © by hermeskeil.de ca. 9 Kilometer von Hermeskeil, gelegen.
Hier finden Sie die Ruhe und Erholung, die Sie suchen.

Im Jahre 883 wurde die Ortschaft erstmals urkundlich erwähnt und feierte somit im Jahre 1983 ihr 1.000jähriges Bestehen. Die Pfarrkirche ”Rosenkranzkönigin“ wurde nach den Plänen des berühmten Architekten Balthasar Neumann errichtet.
Außerdem war Geisfeld auch ein Haltepunkt der Bahnstrecke Morbach-Hermeskeil. Heute allerdings ist dies eine historische Nebenstrecke der so genannten Hochwaldbahn. Das Eisenbahnviadukt und der Bahnübergang/Haltepunkt sind aus dieser Zeit noch erhalten geblieben

(c) by hochwaldbahn.de
Das Eisenbahnviadukt und der Bahnübergang/Haltepunkt sind aus dieser Zeit noch erhalten geblieben.
Allerdings kann man die Strecke Hermeskeil-Türkismühle an bestimmten Terminen mit der historischen Hochwaldbahn neu erkunden.





Geisfeld bietet ein Netz gut beschilderter Wanderwege durch den Schwarzwälder Hochwald und die umliegenden Bachtäler. Petrijünger haben die Möglichkeit, in den hauseigenen Fischteichen im nahegelegen Waldstück ”In der Sittich“ zu angeln (sind bereits zugänglich, aber noch nicht komplett fertig gestellt).

Weitere Infos über Geisfeld finden Sie auch unter: www.geisfeld.de




Ausflugsmöglichkeiten – ”Rund um Geisfeld“

Geisfeld ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen im Hochwald, Hunsrück, in der Eifel und der Moselregion! Alles ist in greifbarer Nähe, sogar das Dreiländereck Luxemburg, Frankreich, Belgien.

Geisfeld befindet sich in einer Mittelgebirgsregion und nicht weit entfernt, ca. 10 km, liegt die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz: der Erbeskopf (818m ü. NN). Der Erbeskopf verfügt über zahlreiche Wanderwege, einen Aussichtsturm, das “Hunsrückhaus” und vieles mehr. Im Winter kommen Wintersportbegeisterte auf ihre Kosten.
Imposant ist auch Europas größte private Flugausstellung, die Sie in Hermeskeil (ca. 9 Kilometer entfernt) finden.
Auch das beliebte Dampflok- oder das Feuerwehrmuseum in Hermeskeil sind einen Besuch wert.

Einfach und schnell zu erreichen ist die älteste Stadt Deutschlands: TRIER, die ca. 30 km entfernt ist. Die Moselmetropole bietet sehr viele Sehenswürdigkeiten, die aus Römerzeiten stammen, als Trier noch als das ”Zweite Rom“ bezeichnet wurde. Sehenswürdigkeiten sind die Porta Nigra, die Kaiserthermen, die Barbarathermen, das Amphitheater, der Dom, die Basilika und vieles mehr. Auch heutzutage treffen Bautrupps immer wieder auf Überreste aus Triers römischer Glanzzeit.

Die Moselregion bietet des weiteren sehr viele Freizeitmöglichkeiten:
Radfahrwege und spezielle Radfahrtage, Wanderwege, um nur einige zu nennen. Auch kann man hier sehr gut Weinverkostungen durchführen oder eine Schiffstour durch das wunderschöne Moseltal vornehmen.

Nicht weit entfernt von Trier und auch einen Tagestripp wert liegt das Herzogtum Luxemburg und auch die wunderschöne Stadt Luxemburg.

Wenn Sie allerdings ein Weinliebhaber sind, dann sollten Sie einen Tag der Römischen Weinstraße widmen.
Hier können Sie wahrhaft schöne Winzerorte kennen lernen, wie z. B. Schweich, Mehring, Klüsserath, Leiwen, Neumagen-Dhron usw. Die bekanntesten allerdings sind das verträumte und überaus beliebte Bernkastel-Kues, sowie Traben-Trarbach und Kröv.

In der anderen Himmelsrichtung, Geisfeld als Ausgangspunkt angenommen, befindet sich das bekannte Edelsteinstädtchen Idar-Oberstein (ca. 40km entfernt), das an der Deutschen Edelsteinstraße gelegen ist. Hier können Sie entweder eine Tour durch einen Edelstein-Besucherstollen wagen oder gar selbst “Schatzsucher” in einer der Edelsteinminen spielen, indem Sie selbst nach Edelsteinen schürfen. Die Stadt bietet aber noch viel mehr, von kulinarischen Genüssen über das Edelsteinmuseum oder die 1484 errichtete Felsenkirche.

Es gibt so vieles zu sehen und zu entdecken. Hier noch weitere Ausflugsmöglichkeiten:

» Morbach, kleines Städtchen im Hochwald mit eigenem Charme und dem Archäologiepark Belginum
» Erholungszentrum Hambachtal
» Holzmuseum in Weiperath
» Verträumtes Städtchen Saarburg, deren Altstadt unter Denkmalschutz steht;
    bekannt für Wein und Glockengießerkunst
» Vulkaneifel mit ihren wunderschönen Maaren nur einige Autominuten entfernt
» Bitburg, bekannt durch das große Brauhaus “Bitburger Brauerei” ist einen Ausflug wert
» Für Badehungrige bietet der Bostalsee Erholung und Erfrischung
» Keltischer Ringwall in Otzenhausen
» Historische Hochwaldbahn
» Flughafen Frankfurt-Hahn mit seinen sehr günstigen Flugmöglichkeiten in ganz Europa

Und vieles mehr!

Wie Sie sehen bietet die Region ein schier unerschöpfliches Repertoire an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten!
Lassen Sie sich inspirieren! Entdecken Sie unsere Region!

www.team-noir.net